11.10.2017
Finanzen Geld Girokonto
1663
Ein Ratgeber und Vergleich für Gemeinschaftskonten. Insbesondere bei einem gemeinsamen Haushalt ist ein Partnerkonto praktisch.
Beide Partner zahlen regelmässig einen bestimmen Betrag ein, von dem gemeinsame Ausgaben bestritten werden. Bei der Auswahl wird zwischen Und- und Oder-Konten unterschieden.
Während beim Und-Konto jeweils beide Kontoinhaber jede Transaktion gemeinsam autorisieren müssen, genügt beim Oder-Konto ein Inhaber.
Der Gemeinschaftskontovergleich stellt die Angebote namhafter Banken gegenüber und erklärt worauf bei der Auswahl zu achten ist.
Ausserdem gibt es Detailbeschreibungen der verschiedenen Konten. Die Konditionen werden regelmässig überprüft und aktualisiert.
Link defekt?
AGB-Verstoss
AGB-Verstoss